Bitte warten Sie, während wir Ihren Browser überprüfen...Bitte aktivieren Sie Cookies und laden Sie die Seite neu.Das Ausfüllen des CAPTCHA beweist, dass Sie ein Mensch sind, und gibt Ihnen vorübergehenden Zugriff auf die Web-Property.Wenn Sie eine private Verbindung haben, wie zu Hause, kö
Die Wasserstoff-Produktion durch Elektrolyse ist energieaufwendig. Wie eine von der Natur inspirierte Verbindung energieeffizient und nachhaltig Wasserstoff produzieren könnte, hat nun ein internationales Forschungsteam beschrieben.
BASF und Thyssenkrupp Uhde haben die Dehydrierung mit dem Star-Prozess optimiert und den Energieverbrauch gesenkt, sodass CO2-Emissionen und Betriebskosten um bis zu 30 % sinken. Der Prozess dient zur Produktion von Propylen aus Propan bzw. Isobutylen aus Isobutan.
Durch die Optimierung
PowerTap Hydrogen Capital (WKN A3CSCE) hat viele Millionen in die Wasserstoff-Technologie investiert. Die Technologie besitzt die Fähigkeit den kostengünstigsten Wasserstoff direkt Vor-Ort zu produzieren!
Unternehmen: PowerTap Hydrogen Capital Corp.
Powertap Hydrogen Capital
(dpa) - Der Astronaut Matthias Maurer hat als vierter Deutscher der Raumfahrtgeschichte die Internationale Raumstation ISS für einen erfolgreichen Außeneinsatz verlassen - zum Schluss aber einen Schreckmoment erlebt. Als der Saarländer nach 6 Stunden und 54 Minuten im freien Kosmos am Mittw
Big Bang auf der heutigen Pressekonferenz von Vega: Mit einem neuen Radarsensor soll die bisherige Trennung zwischen Geräten zur Füllstandmessung von Flüssigkeiten und solchen zur Messung von Schüttgütern Geschichte sein. Und auch in Sachen SIL und Cyber-Security hat der Anbieter nachgele
Eine Modewoche ist traditionell ein deutlicher Indikator dafür, wohin sich die Modebranche entwickelt. Doch mit all den digitalen Innovationen der letzten Jahre ist die Modewoche, wie wir sie kennen, längst nicht mehr das, was sie einmal war. Und das wirft Fragen auf, denn was sagen uns all
Startseite | Presse | Pressemitteilungen
Weltnichtrauchertag 2022: „Save (y)our Future“
Rauchen schädigt unsere Gesundheit und unsere Umwelt: Jährlich sterben in Deutschland etwa 127.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Und Zigarettenreste belast
Der renommierte Oskar-Medizinpreis über 50.000 Euro geht in diesem Jahr an den stellvertretenden Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), Professor Wolfram Windisch. Der Chefarzt der Lungenklinik Köln-Merheim, Kliniken der Stadt Köln, sowie I
SCHWEINFURT / GEROLZHOFEN / DINGOLSHAUSEN – Wetterextreme sowie häufiger auftretende Stürme stellen uns vor neue Herausforderungen. Ein verantwortungsbewusstes Handeln beim Umwelt- und Klimaschutz ist in vielen gesellschaftlichen Lebensbereichen notwendig. Bäume speichern im Rahmen de